Kinder können Mathe erfolgreich lernen; natürlicherweise entwickeln sie
allerlei Kompetenzen.
Schon früh beginnen
ihre mathematischen Lernwege.
Maria Montessori erkannte die immense Arbeit
eines jeden Kindes:
es ist sein eigener Baumeister.
Hier ist anzusetzen mit kindgerechten Erfahrungen, guter Lernbegleitung von Anfang an & Zuspruch!
Wir müssen jedes Kind mathematisch befähigen, ungeachtet ihrer Ausgangssituation oder
Diagnose.
Kinder brauchen ihre
mathematische Entwicklung
und haben ein Recht darauf!
Von "Rechenschwäche" und "Rechenstörung" (die sogenannte Dyskalkulie) hören wir heute überall. Jüngst las ich sogar "Matheschwäche". Viele weitere Infos hierzu finden sich hier, aber das Folgende MUSS DIREKT HIER GEKLÄRT WERDEN:
Sehr gern!
Als ZERTIFIZIERTE
INTEGRATIVE LERNTHERAPEUTIN berate und helfe ich gern
... bei Schülern zu Hause im Raum Harburg, Buxtehude, Buchholz
... allerorts via Online
... in Kitas/ Vorschulen/ Schulen
Und und und ...
Mein frischgebackenes Buch ... damit Mathelernen sich entfalten darf!
Gerald Hüther sagt:
„Dieses Buch ist sicher eine Hilfe
für viele Kinder, das verloren gegangene Vertrauen in
ihre eigenen Fähigkeiten auch in Mathe wiederzufinden.“
Eine Mutter: "Schade, dass ich dieses Buch früher nicht hatte."
Eine Schülerin Ende zweite Klasse: „Ich habe erst etwas gelesen, aber schon gelernt, wie ich das viel besser angehen kann!"
Für weitere Informationen zum Buch bitte hier entlang!
UND ... auf Instagram und facebook biete ich regelmäßig kleine, feine Tipps & Infos zum Thema Mathelernen:
Mit offenen Augen und Herzen schaue ich um mich.
Engagement begeistert und inspiriert mich.
Diese Initiativen zeigen wertvolles Engagement, für das ich hier gern werbe:
Der Verein setzt sich für eine Aufklärung über gehirn-gerechtes Arbeiten und Lernen ein und
bietet Informationen sowie Ausbildungsangebote.
Wir möchten, dass unsere Stadt Essen noch kinderfreundlicher wird. Deshalb setzen wir uns für die Interessen und Wünsche von Kindern und ihren Familien ein. Für sie entwickeln wir Projekte, die es ohne uns nicht geben würde, und unterstützen Aktivitäten, die unsere Stadt nachhaltig zur Großstadt für Kinder machen.